Kontakt-Formular

Montage und Demontage von abnehmbaren Scharnieren für Schränke und Türen

Scharniere einbauen

Sie können die meisten Funktionen installieren oder entfernen abnehmbare ScharniereMit ein paar einfachen Werkzeugen und vorsichtigen Schritten. Mit einem Schraubenzieher oder einer Bohrmaschine müssen Sie den Scharniertyp an Ihren Schrank oder Ihre Tür anpassen. Nehmen Sie sich immer Zeit und überprüfen Sie Ihre Arbeit. Hier sind einige Fehler, die Sie vermeiden sollten:

  1. Wenn Sie die Scharnierauflage falsch messen, kann das die Platzierung der Tür beeinträchtigen.
  2. Das Auslassen von Vorbohrungen könnte das Holz spalten.
  3. Wenn Sie die Tür während des Ausbaus nicht festhalten, kann dies zu Schäden führen.

Die meisten modernen Scharniere, wie z. B. abnehmbare Scharniere, erleichtern die Arbeit, da man sie ohne großen Aufwand lösen oder abreißen kann.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge wie Schraubendreher, Maßband und Schmiermittel, um abnehmbare Scharniere sicher und einfach zu montieren oder zu entfernen.
  • Stützen Sie die Tür beim Aus- und Einbau immer gut ab, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
  • Messen Sie sorgfältig nach und markieren Sie die Positionen der Scharniere, bevor Sie bohren, um sicherzustellen, dass die Türen richtig passen und schließen.
  • Stellen Sie die Scharnierschrauben ein, um Ausrichtungsprobleme zu beheben und dafür zu sorgen, dass sich die Türen reibungslos und ohne Quietschen oder Schwergängigkeit öffnen.
  • Überprüfen und ziehen Sie regelmäßig die Schrauben nach, reinigen Sie die Scharniere und tragen Sie Schmiermittel auf, damit Ihre Schränke jahrelang gut funktionieren.

Werkzeuge und Sicherheit

Werkzeuge

Für die Arbeit mit abnehmbaren Scharnieren brauchen Sie keinen großen Werkzeugkasten. Hier sind die Werkzeuge, die Sie am häufigsten verwenden werden:

  • Schraubendreher (Kreuzschlitz oder Schlitz): Damit können Sie die Schrauben an den Scharnieren entfernen und befestigen.
  • Maßband: Damit können Sie messen und markieren, wo das Scharnier hin soll.
  • Bleistift: Markieren Sie damit die Position der Scharniere und Schraubenlöcher.
  • Meißel: Möglicherweise benötigen Sie diesen, um eine flache Stelle in das Holz zu stechen, damit das Scharnier flach aufliegt.
  • Hammer: Klopfen Sie leicht auf den Meißel, um die Scharnierstifte zu entfernen.
  • Zangen oder Schraubzwingen: Damit haben Sie zusätzlichen Halt, wenn ein Scharnierstift festsitzt.
  • Schmiermittel (z. B. WD-40): Es hilft, festsitzende Stifte zu lösen und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
  • Weiches Tuch: Verwenden Sie es, um Staub abzuwischen oder Schmiermittel aufzutragen.

Materialien

Die Wahl der richtigen Materialien sorgt für eine längere Lebensdauer und Sicherheit Ihres Projekts. Für die meisten abnehmbaren Scharniere benötigen Sie starke und rostfreie Materialien. Hier sind einige gute Optionen:

  • Edelstahl (Güteklassen 304 oder 316): Dies ist die beste Wahl für die meisten Scharniere. Es ist rostbeständig und hält sich gut.
  • Aluminium: Leichter als Stahl, rostet nicht, ist aber nicht so stabil.
  • Messing: Sorgt für einen reibungslosen Bewegungsablauf und ist außerdem rostbeständig.
  • Zinklegierung: Wird für spezielle Scharnierformen verwendet und zum Schutz vor Rost beschichtet.
  • Hochwertige Kunststoffe (wie Nylon): Hervorragend geeignet für leichte Türen oder spezielle Anwendungen.

Sicherheitstipps

🛡️ Tipp: Sicherheit steht immer an erster Stelle! Bevor Sie beginnen, ziehen Sie Arbeitshandschuhe, Schutzbrillen und eine Gesichtsmaske an. So sind Ihre Hände vor scharfen Werkzeugen, Ihre Augen vor Staub und Ihre Lungen vor Farbsplittern geschützt.

Legen Sie ein Tuch aus, um eventuelle Verunreinigungen aufzufangen. Arbeiten Sie langsam und halten Sie Ihre Finger von scharfen Kanten fern. Verwenden Sie immer das richtige Werkzeug für die Arbeit. Wenn ein Scharnier oder eine Schraube festsitzt, wenden Sie keine Gewalt an - versuchen Sie es mit ein wenig Schmiermittel und verwenden Sie eine Zange für zusätzlichen Halt.

Türscharniere entfernen

Entfernen der abnehmbaren Scharniere

Vorbereitung

Bevor Sie die Scharniere abnehmen, sollten Sie alles vorbereiten. So können Sie Fehler vermeiden und Ihre Schränke oder Türen sind sicher. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffnen Sie den Schrank oder die Tür bis zum Anschlag. So haben Sie freien Zugang zu den Schrauben und können die Tür nicht verschieben.
  2. Halten Sie die Tür fest. Wenn die Tür schwer ist, bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen. Dadurch wird verhindert, dass die Tür durchhängt oder herunterfällt.
  3. Schrauben Sie zuerst das Scharnier mit dem Schraubendreher vom Schrankrahmen ab. Halten Sie die Tür fest, damit sie nicht verrutscht.
  4. Als Nächstes schrauben Sie das Scharnier von der Tür selbst ab. Gehen Sie langsam vor und achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben nicht ausreißen.
  5. Sobald das Scharnier entfernt ist, reinigen Sie den Bereich. Wischen Sie Staub oder alte Farbe weg. Überprüfen Sie die Schraubenlöcher und das Holz auf eventuelle Schäden.

🛠️ Tipp: Bewahren Sie Ihre Schrauben und Scharniere immer in einem kleinen Behälter auf. Auf diese Weise können Sie keine Teile verlieren.

Schnellverschluss- und Clip-On-Scharniere

Möglicherweise sind Ihre abnehmbaren Scharniere mit einem Schnellverschluss oder einem Clip versehen. Diese Typen erleichtern die Demontage erheblich. Hier ist eine Tabelle, die Ihnen hilft, die Unterschiede zu erkennen und zu wissen, was zu tun ist:

Scharnier TypEntfernen
SchnellspannerSuchen Sie nach einem Stift am Scharnier. Ziehen Sie den Stift heraus. Das Scharnier lässt sich schnell und ohne Werkzeug abnehmen.
Clip-OnSuchen Sie die Lasche des Clips in der Nähe der Einstellschraube. Drücken oder ziehen Sie an der Lasche. Der Gelenkarm springt von der Montageplatte ab.
Verdeckt/EuropäischSchrauben Sie die Befestigungsschraube heraus. Schieben Sie den Scharnierarm aus dem Schlitz oder der Aussparung heraus.

Manchmal kann es zu Problemen kommen, wie z. B. verrostete Stifte oder klemmende Scharniere. Sprühen Sie in diesem Fall ein wenig Schmiermittel auf den Stift. Lassen Sie ihn ein paar Minuten einwirken. Wenn sich der Stift dann immer noch nicht bewegen lässt, klopfen Sie vorsichtig mit einem Hammer darauf. Tragen Sie immer eine Schutzbrille und Handschuhe, um sich zu schützen. Wenn das Scharnier eine Feder oder einen Verriegelungsmechanismus hat, lösen Sie diesen, bevor Sie versuchen, das Scharnier zu entfernen. Holen Sie bei schweren Türen jemanden, der die Tür festhält.

⚠️ Anmerkung: Drücken Sie nicht auf das Scharnier, wenn es sich fest anfühlt. Durch Gewaltanwendung kann das Scharnier verbogen oder das Gehäuse beschädigt werden.

Scharniere ohne Auslöseclips

Einige abnehmbare Scharniere haben keine Schnellverschluss- oder Einrastfunktion. Dann brauchen Sie einen Schraubenzieher und etwas mehr Geduld. Hier erfahren Sie, wie Sie es sicher machen können:

  • Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schrauben aus den Scharnieren zu entfernen. Beginnen Sie mit dem unteren Scharnier und gehen Sie dann zum oberen.
  • Wenn die Schrauben fest sitzen, verwenden Sie eine Bohrmaschine auf niedriger Stufe. So vermeiden Sie das Ausreißen der Schraubenköpfe.
  • Bei lackierten oder festsitzenden Scharnieren gleiten Sie mit einem Universalmesser oder Spachtel an der Kante entlang. Dadurch wird die Farbe oder der Schmutz gelöst, sodass sich das Scharnier sauber ablösen lässt.
  • Wenn der Scharnierstift festsitzt, klopfen Sie ihn mit einem Hammer und einem Schlagwerkzeug vorsichtig heraus.
  • Bei wirklich hartnäckigen Scharnieren kann eine Brechstange helfen. Legen Sie ein weiches Tuch unter die Stange, um das Holz zu schützen. Hebeln Sie langsam und vorsichtig.
  • Tragen Sie immer Handschuhe und eine Schutzbrille. Nehmen Sie sich Zeit und haben Sie es nicht eilig.

👍 Tipp: Geduld ist hier Ihr bester Freund. Eile kann zu Kratzern oder Dellen in Ihrem Schrank oder Ihrer Tür führen.

Vorbeugung von Schäden

Sie möchten, dass Ihre Schränke und Türen auch nach dem Entfernen der Scharniere noch gut aussehen. Hier sind einige Möglichkeiten, um häufige Probleme zu vermeiden:

  • Stützen Sie die Tür oder den Schrank während der Arbeit immer ab. Dadurch wird verhindert, dass sie herunterfallen oder sich verdrehen.
  • Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge für die Arbeit. Verwenden Sie keine behelfsmäßigen Werkzeuge, die abrutschen und das Holz zerkratzen können.
  • Wenn Sie Rost oder Farbe auf dem Scharnierstift sehen, sprühen Sie etwas Schmiermittel auf und lassen Sie es einziehen. Klopfen Sie den Stift vorsichtig mit einem Hammer und einem Nageldorn heraus.
  • Wenden Sie niemals zu viel Kraft an. Wenn sich etwas verklemmt anfühlt, halten Sie an und suchen Sie nach versteckten Schrauben oder Sicherungsstiften.
  • Reinigen und schmieren Sie die Scharniere, nachdem Sie sie entfernt haben. So bleiben sie für das nächste Mal in guter Form.
  • Tragen Sie eine Schutzbrille und halten Sie Ihren Arbeitsbereich frei. So können Sie Unfälle vermeiden und Ihr Projekt sicher gestalten.

🧰 Profi-Tipp: Prüfen Sie nach dem Ausbau der Scharniere die Schraubenlöcher. Wenn sie abgenutzt aussehen, füllen Sie sie mit Holzspachtel, bevor Sie neue Scharniere anbringen.

Das Entfernen abnehmbarer Scharniere kann einfach sein, wenn Sie diese Schritte befolgen und das richtige Werkzeug verwenden. Nehmen Sie sich Zeit, bleiben Sie sicher, und Ihre Schränke oder Türen sind bereit für die nächste Modernisierung.

Einbau von abnehmbaren Scharnieren

Positionierung der Scharniere

Die richtige Position der Scharniere ist der erste Schritt zu einem reibungslosen Einbau. Stellen Sie zunächst fest, welche Art von Auflage Ihr Schrank oder Ihre Tür verwendet. Möglicherweise haben Sie eine Vollverkleidung, bei der die Tür fast den gesamten Schrankrahmen bedeckt (etwa 3/4 Zoll), eine Halbverkleidung (etwa 3/8 bis 1/2 Zoll) oder eine Einlage, bei der die Tür bündig mit dem Rahmen abschließt. Wenn Sie dies wissen, können Sie das richtige Scharnier auswählen und die beste Passform erzielen.

Messen Sie als nächstes die Dicke Ihrer Tür und des Schrankrahmens. Die meisten Montageplatten gibt es in Größen wie 15 mm, 16 mm, 18 mm oder 19 mm. Achten Sie darauf, dass Ihr Scharnier diesen Maßen entspricht. Wenn Sie die falsche Größe verwenden, lässt sich Ihre Tür möglicherweise nicht richtig schließen.

Hier finden Sie eine Kurzanleitung für die Anbringung der Scharniere:

  1. Für Türen bis zu einer Höhe von 60 Zoll sind 2 Scharniere zu verwenden.
  2. Für Türen zwischen 60 und 90 Zoll sollten Sie 3 Scharniere verwenden.
  3. Für Türen über 90 Zoll oder schwere Türen sind 4 oder mehr Scharniere zu verwenden.
  4. Platzieren Sie das obere Scharnier etwa 5 bis 7 Zoll von der oberen Kante entfernt.
  5. Platzieren Sie das untere Scharnier etwa 10 bis 11 cm von der Unterkante entfernt.
  6. Wenn Sie ein mittleres Scharnier benötigen, bringen Sie es in der Mitte zwischen dem oberen und dem unteren Scharnier an.

📝 Tipp: Markieren Sie die Scharnierpunkte immer mit einem Bleistift, bevor Sie bohren. Überprüfen Sie Ihre Markierungen mit einem Maßband, um Fehler zu vermeiden.

Wenn Sie verdeckte Scharniere verwenden, sollten Sie auch den Durchmesser der Topfbohrung überprüfen. Stellen Sie sicher, dass das Scharnier in das Loch passt. Überlegen Sie, wie weit Sie die Tür öffnen möchten - die meisten Menschen entscheiden sich für 90°, 110° oder sogar 165°. Wählen Sie ein Scharnier, das Ihren Anforderungen entspricht.

Scharniere anbringen

Jetzt können Sie Ihre Scharniere anbringen. Beginnen Sie damit, die Scharnierplatte mit den Bleistiftmarkierungen auf dem Schrankrahmen auszurichten. Halten Sie die Platte fest und verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben einzudrehen. Beginnen Sie immer mit der mittleren Schraube, wenn Ihr Scharnier eine solche hat. Dadurch wird verhindert, dass sich die Platte verschiebt, während Sie die anderen Schrauben eindrehen.

Wenn Sie abnehmbare Scharniere verwenden, werden Sie feststellen, dass einige von ihnen mit einem Clip oder einem Schnellverschluss versehen sind. Diese erleichtern Ihnen die Arbeit. Lassen Sie den Scharnierarm einfach auf der Platte einrasten, bis Sie ein Klicken hören. Bei Scharnieren zum Aufschieben schieben Sie den Scharnierarm in die Platte und ziehen die Sicherungsschraube an.

Im Folgenden finden Sie einige bewährte Verfahren für eine stabile und langlebige Installation:

  • Verwenden Sie Schrauben, die lang genug sind, um das Scharnier fest zu halten, in der Regel 3 ½-Zoll für Türen.
  • Bohren Sie die Löcher vor, damit das Holz nicht spaltet.
  • Achten Sie darauf, dass das Scharnier bündig mit der Oberfläche abschließt. Wenn es übersteht oder eintaucht, hängt die Tür nicht gerade.
  • Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Ziehen Sie sie gerade so fest an, dass das Scharnier fest sitzt.

⚠️ Anmerkung: Wenn Ihre Tür schwer ist oder Sie in einem feuchten Gebiet leben, wählen Sie korrosionsbeständige Scharniere wie Edelstahl. So halten Ihre Scharniere länger.

Sichern und Testen

Wenn Sie alle Scharniere angebracht haben, ist es an der Zeit, die Tür aufzuhängen und Ihre Arbeit zu überprüfen. Heben Sie die Tür an und richten Sie die Scharnierarme mit den Platten am Schrank oder Rahmen aus. Wenn Sie Abhebe- oder Slip-Joint-ScharniereSchieben Sie die Blätter auf den Stift und schieben Sie sie zusammen. Bei Clip-on-Typen drücken Sie, bis Sie ein Klicken hören.

Bevor Sie alles festziehen, überprüfen Sie die Ausrichtung. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Tür gerade sitzt. Die Tür sollte bündig mit dem Rahmen abschließen und nicht überstehen oder durchhängen. Wenn Sie Lücken sehen oder die Tür reibt, passen Sie die Scharnierposition an, indem Sie die Schrauben lösen und das Scharnier leicht verschieben.

Hier finden Sie eine einfache Checkliste für die Prüfung Ihrer Scharniere:

  • Öffnen und schließen Sie die Tür einige Male. Sie sollte sich leichtgängig bewegen, ohne zu kratzen oder zu klemmen.
  • Prüfen Sie, ob die Tür flach am Rahmen anliegt und richtig einrastet.
  • Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Tür lotrecht ist (gerade nach oben und unten).
  • Wenn Sie Probleme feststellen, stellen Sie die Scharniere ein und testen Sie sie erneut.
  • Versuchen Sie zur endgültigen Überprüfung den Papiertest. Schließen Sie die Tür über einem Stück Papier. Wenn Sie das Papier leicht herausziehen können, ist die Tür möglicherweise falsch ausgerichtet.

🧪 Profi-Tipp: Die meisten Anfänger können abnehmbare Scharniere an einer Standardschranktür in etwa 20 bis 30 Minuten anbringen. Nehmen Sie sich Zeit und überstürzen Sie nichts. Eine sorgfältige Arbeit jetzt erspart Ihnen später Ärger.

Überprüfen Sie Ihre Scharniere regelmäßig auf lose Schrauben oder Anzeichen von Verschleiß. Ziehen Sie alle losen Schrauben fest und geben Sie einen Tropfen Schmiermittel hinzu, wenn Sie Quietschen hören. Wenn Sie diese Schritte befolgen, werden Ihre abnehmbaren Scharniere reibungslos funktionieren und jahrelang halten.

Anpassungen und Fehlersuche

Ausrichtung

Die perfekte Ausrichtung Ihres Schranks oder Ihrer Tür kann sich schwierig anfühlen, aber Sie haben einige hilfreiche Werkzeuge direkt an Ihren Scharnieren. Die meisten abnehmbaren Scharniere werden mit speziellen Einstellschrauben geliefert. Hier ist eine kurze Tabelle, die Ihnen zeigt, was jede Schraube bewirkt:

Einstellschraube TypFunktion zum Ausrichten
Vertikale EinstellschraubeSteuert die Auf- und Abwärtspositionierung der Tür. Zum Heben im Uhrzeigersinn drehen, zum Senken gegen den Uhrzeigersinn.
Horizontale EinstellschraubeVerschiebt die Tür nach links oder rechts, um einen gleichmäßigen Abstand zu gewährleisten.
TiefeneinstellschraubeBringt die Tür näher oder weiter von der Schrankfront weg.
Schraube zur Einstellung der Spannung(Bei Soft-Close-Scharnieren) Ändert, wie stark die Tür schließt.
Overlay-AnpassungPasst an, wie stark die Tür den Rahmen verdeckt.

Um eine schiefe Tür zu reparieren, lösen Sie zunächst die rechte Schraube. Bewegen Sie die Tür vorsichtig in die gewünschte Richtung und ziehen Sie dann die Schraube wieder fest. Überprüfen Sie Ihre Arbeit immer mit einer Wasserwaage. Öffnen und schließen Sie die Tür ein paar Mal, um sicherzugehen, dass sie sich leichtgängig bewegen lässt und mit dem Rahmen übereinstimmt.

🛠️ Tipp: Wenn Ihre Tür immer noch nicht ganz in Ordnung ist, überprüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen sind und der Schrank selbst eben steht.

Quietschen und Steifigkeit

Quietschende oder schwergängige Scharniere können schnell lästig werden. Meistens sind Schmutz, Staub oder mangelnde Schmierung die Ursache des Problems. Hier erfahren Sie, wie Sie es beheben können:

  1. Entfernen Sie die Tür nach Möglichkeit von den Scharnierstiften.
  2. Wischen Sie die Scharnierstifte und Fässer mit einem sauberen Tuch ab, um Verschmutzungen zu beseitigen.
  3. Sprühen Sie ein Schmiermittel auf Silikonbasis oder tragen Sie etwas weißes Lithiumfett auf die Scharnierteile auf. Vermeiden Sie Sprays auf Ölbasis - sie ziehen Staub an.
  4. Setzen Sie die Tür zurück und schwingen Sie sie einige Male auf und zu, um das Schmiermittel zu verteilen.

Einige gute Produkte für diese Aufgabe sind CRC Power Lube, WD-40 Specialist Silicone und DuPont Teflon Silicone Lubricant. Diese Produkte halten Ihre Scharniere ruhig und schützen sie vor Rost.

💡 Anmerkung: Regelmäßige Reinigung und ein kurzes Aufsprühen von Schmiermittel alle paar Monate verhindern das Quietschen.

Lose Schrauben

Lose Schrauben können dazu führen, dass Ihre Tür durchhängt oder sogar herunterfällt. Das passiert meist bei wiederholtem Gebrauch oder wenn die Schraubenlöcher abgenutzt sind. Hier ist, was Sie tun können:

  • Ziehen Sie alle losen Schrauben mit einem Schraubenzieher fest.
  • Wenn sich eine Schraube nicht festziehen lässt, entfernen Sie sie und füllen Sie das Loch mit in Holzleim getauchten Zahnstochern oder Streichhölzern. Lassen Sie es trocknen und setzen Sie die Schraube dann wieder ein.
  • Für größere Löcher verwenden Sie einen Holzdübel und Leim und bohren dann ein neues Vorbohrloch.
  • Ersetzen Sie verschlissene Schrauben durch längere oder dickere, um einen besseren Halt zu gewährleisten.

🧰 Profi-Tipp: Bohren Sie immer Vorbohrungen, bevor Sie neue Schrauben anbringen. So verhindern Sie, dass das Holz splittert, und Ihre Scharniere bleiben sicher.

Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie dafür sorgen, dass Ihre Schränke und Türen jahrelang einwandfrei funktionieren!

Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie mit abnehmbaren Scharnieren wie ein Profi umgehen:

  1. Öffnen Sie die Tür vollständig und stützen Sie sie mit Klötzen oder Büchern.
  2. Entfernen Sie die alten Scharniere mit einem Schraubenzieher, richten Sie die neuen aus und bringen Sie sie an.
  3. Testen Sie die Tür und stellen Sie die Schrauben für einen perfekten Sitz ein.

Nehmen Sie sich Zeit und überprüfen Sie die Ausrichtung. Die Verwendung der richtigen Werkzeuge und Sicherheitstipps erleichtert die Arbeit. Viele Anfänger sagen, dass sie mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen großartige Ergebnisse erzielen können. Mit ein wenig Übung können Sie ein glattes, professionelles Ergebnis erzielen!

FAQ

Woher weiß ich, ob mein Scharnier abnehmbar ist?

Die meisten abnehmbaren Scharniere haben einen Clip, einen Stift oder eine Schnellverschlusslasche. Sie können diese Merkmale überprüfen, indem Sie die Tür öffnen und sich das Scharnier ansehen. Wenn Sie eine Lasche oder einen Stift sehen, ist Ihr Scharnier wahrscheinlich abnehmbar.

Kann ich alte Schrauben wiederverwenden, wenn ich neue Scharniere anbringe?

Sie können alte Schrauben wiederverwenden, wenn sie nicht abgenutzt oder rostig sind. Wenn die Schrauben abgenutzt aussehen, sollten Sie neue kaufen, damit sie besser halten. Neue Schrauben sorgen dafür, dass die Scharniere länger halten und die Tür sicher bleibt.

Was soll ich tun, wenn sich meine Tür nach dem Einbau neuer Scharniere nicht mehr schließen lässt?

Überprüfen Sie zunächst die Ausrichtung. Möglicherweise müssen Sie die Schrauben nachstellen oder das Scharnier leicht verschieben. Versuchen Sie, die Tür ein paar Mal zu öffnen und zu schließen. Wenn sie immer noch klemmt, lockern Sie die Schrauben, richten Sie die Tür neu aus und ziehen Sie sie wieder fest.

Benötige ich spezielles Werkzeug für Softclose- oder europäische Scharniere?

In der Regel benötigen Sie nur einen Schraubenzieher und ein Maßband. Einige europäische Scharniere haben zusätzliche Einstellschrauben. Ein kleiner Schlitzschraubendreher hilft bei diesen Schrauben. Für die meisten Arbeiten brauchen Sie keine ausgefallenen oder teuren Werkzeuge.

通讯更新

在下面输入您的电子邮件地址并订阅我们的新闻通讯