Kontakt-Formular

Butterfly Sechs-Loch-Scharnier mit abgerundeter Ecke CL098-1

PRODUKTPARAMETER

Butterfly Sechs-Loch-Scharnier mit abgerundeter Ecke CL098-1 Werkstoffe: Rostfreier Stahl Oberflächenbehandlung: Poliert Abmessungen: 75x50mm Dicke: 2mm Hauptanwendung: Industrieschränke, Schaltschränke, Serverschränke, etc. HTAN ist ein führendes High-Tech-Unternehmen mit einem eigenen Forschungs- und Entwicklungsteam, das in der Lage ist, integrierte Lösungen vom Design, der Entwicklung von Formen, der Herstellung, der Produktion, dem Versand und dem Kundendienst anzubieten. Das Unternehmen hält mehr als 20 Erfindungspatente und ist ein Innovator der Branche.
  • Hersteller: HTAN
  • Modell: CL098-1
  • Material: Rostfreier Stahl
  • Oberflächenbehandlung: Poliert
  • Anwendungen: Serverschränke, Werkzeugkästen, Schaltschränke
  • Anpassungen verfügbar: Ja
Beschreibung
Angebot anfordern

Beschreibung

Produktmerkmale

Gestaltung: Das schmetterlingsförmige Design verteilt den Druck effektiv auf das Scharnier und sorgt für Festigkeit und Stabilität.

Einrichtung: Sechs Befestigungslöcher bieten eine sicherere und stabilere Installationsmethode.

Abgerundete Ecken: Die abgerundeten Ecken verbessern die Ästhetik und verhindern, dass scharfe Kanten zu Verletzungen führen können.

Öffnungsbereich: Ermöglicht eine Öffnung von 90° bis 180° und maximiert die Sicht auf den Innenraum, wenn die Schranktür geöffnet ist.

Anwendungen

Schränke: Ideal für Küchenschränke, die den Benutzern das häufige Öffnen und Schließen der Türen erleichtern.

Schutztüren: Wird häufig in Maschinenhallen verwendet, wo Maschinen aus Sicherheitsgründen oft Schutztüren benötigen.

Ausstattung Schränke: Wird häufig in Automatisierungsanlagen für Schaltschränke, Verteilerschränke und Materiallagerschränke verwendet.

Lagerung Schränke: Für schwere Schränke wie z.B. Werkzeugschränke, bei denen robuste Scharniere erforderlich sind, um schwere Türen zu tragen.

Butterfly Sechs-Loch-Scharnier mit abgerundeter Ecke

EIN ANGEBOT ANFORDERN

EIN ANGEBOT ANFORDERN