HTAN ist einer der führenden Hersteller von industriellen Scharnieren, Griffen und Verschlüssen in China.
-
+86 13720060320
-
julius@haitangs.com

Wie Sie das richtige Scharnier auswählen: Typen, Materialien und Anwendungen

Scharniere sind unverzichtbare Bestandteile des täglichen Bedarfs und der industriellen Ausrüstung.
Ob es sich um Möbelschranktüren, Motorhauben oder Werkstüren handelt, Scharniere haben die Schlüsselfunktion der Verbindung und Drehung. Die Auswahl der Scharniere hängt mit der Produktleistung und der Sicherheit zusammen. Eine falsche Auswahl kann leicht zum Durchhängen der Tür, zum Verklemmen oder zu versteckten Gefahren führen.
In diesem Artikel werden die Klassifizierung der Scharniermaterialien, die gängigen Typen und die anwendbaren Szenen im Detail erläutert und eine Auswahlhilfe gegeben.
Was ist ein Scharnier?
Grundlegende Definition
Ein Scharnier ist eine mechanische Vorrichtung, die aus zwei Metallteilen (Scharnierteilen) besteht, die durch einen Scharnierstift verbunden sind. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Drehung eines Objekts um eine feste Achse zu ermöglichen und gleichzeitig den durch die Bewegung erzeugten Druck zu verteilen. So lässt sich beispielsweise eine Tür durch ein Scharnier reibungslos öffnen und schließen, während der Drehpunkt im Inneren des Scharniers die Reibung verringert und die Lebensdauer verlängert.
Die Grundstruktur des Scharniers
Scharnierstück (Blatt)
Metallteil, das auf der Oberfläche des Objekts befestigt ist, in der Regel mit Befestigungslöchern.
Scharnierteil (Knöchel)
Verbinden Sie die beiden Scharnierteile der zylindrischen Struktur, interner Scharnierstift.
Scharnierstift (Pin)
Wird in den Scharnierteil der Metallwelle eingesetzt und bestimmt die Drehfähigkeit des Scharniers.

Das Arbeitsprinzip des Scharniers
Ein Scharnier ist eine mechanische Vorrichtung zur Realisierung einer Drehbewegung, die aus drei Teilen besteht: Welle, Flügel und Lager. Das Kernprinzip besteht darin, durch die Welle einen stabilen Drehpunkt zu schaffen. Zwei oder mehr Metallblätter sind an den verbindenden Objekten (z. B. Tür und Türrahmen) befestigt, und die Lagerstruktur nimmt die Last auf und reduziert den Reibungswiderstand. Wenn eine äußere Kraft auf das Objekt ausgeübt wird, bewegen sich die Lamellen in einem Bogen um den Mittelpunkt der Welle, und die Kugel oder das Schmiermittel im Inneren des Lagers sorgt für eine gleichmäßigere Drehung. Je nach mechanischer Konstruktion hängt die Tragfähigkeit von Scharnieren von der Dicke des Wellendurchmessers, der Dicke der Flügel und der Festigkeit des Materials ab. Gängige Typen sind Scharnierscharniere, Federscharniere und verdeckte Scharniere. Moderne Scharniere zeichnen sich durch Langlebigkeit und Geräuscharmut aus. Sie werden in Türen, Fenstern, Möbeln, Industrieanlagen und anderen Bereichen eingesetzt und sind die wichtigsten Funktionsteile, um den begrenzten Winkel des Objekts beim Öffnen und Schließen zu realisieren.
Klassifizierung der Scharniermaterialien: Metall vs. Kunststoff
Metallscharnier
Stahlscharniere
Hohe Festigkeit, geeignet für tragende Anwendungen (z. B. Industrietore), muss aber oberflächlich mit Rost behandelt werden.

Scharniere aus rostfreiem Stahl
Korrosionsbeständig, geeignet für feuchte Umgebungen (z. B. Küchen, Außenanlagen), geringe Wartungskosten.
Beispiel:Scharniere aus rostfreiem Stahl

Scharniere aus Messing
Dekorativ, geeignet für Möbel und Retrodesign, aber wenig belastbar.

Scharniere aus Zinklegierung
Erschwinglich, leicht zu komplexen Formen zu verarbeiten, wird häufig für Haushaltsgeräte und leichte Ausrüstung verwendet.

Aluminium Scharniere
Geringes Gewicht, gute Wetterbeständigkeit, geeignet für Transportfahrzeuge oder Außenanlagen.

Kunststoffscharnier
ABS-Scharnier
Starke Schlagzähigkeit, geringe Kosten, meist für Spielzeug und Haushaltsgeräte verwendet.

Nylon-Scharniere
Gute Flexibilität, niedriger Reibungskoeffizient, geeignet für häufiges Öffnen und Schließen von Schranktüren.
Beispiel:Einstellbares Drehmomentscharnier

Polypropylen (PP) Scharniere
Chemische Korrosionsbeständigkeit, Ermüdungsschutz, häufig in Laborgeräten verwendet.
Beispiel:90-Grad-Positionierungsscharnier
-768x768-1.png)
Gängige Scharniertypen und Anwendungsszenarien
Arten von Scharnieren
Klassifiziert nach Struktur
Blattscharnier
Der einfachste Typ, der für Möbel, Türen und Fenster verwendet wird.

Klavierscharnier
Extra lange, durchgehende Ausführung, geeignet für Geräteabdeckungen, die eine gleichmäßige Kraft benötigen.

Verdeckte Scharniere
Wird im Inneren des Schranks installiert, um ein sauberes Erscheinungsbild zu erhalten, und wird meist in modernen Schränken verwendet.

Funktionelle Scharniere
Schließt die Tür automatisch, wird häufig bei Feuerschutztüren verwendet.

Torque-Scharnier
Einstellbarer Widerstand, geeignet für Laptop-Bildschirme oder Halterungen für medizinische Instrumente.

Spezialisierte Scharniere
Korrosionsbeständige Scharniere für den Außenbereich
Rostfreier Stahl oder verzinkt, um Regen und Salzsprühnebel zu widerstehen.

Kühlhaus Scharniere
Einsatz in Kühl- und Gefrierräumen, kältebeständig.

Anwendungsszenarien

Kabinett-Türen
Verdeckte Scharniere sorgen für einen sauberen Look;

In industriellen Szenarien
Notwendigkeit, das Gewicht großer Zugangspaneele (z. B. mechanischer und elektrischer Schränke) zu tragen, um Verformung oder Herunterfallen zu verhindern

Elektronische Produkte
Laptops, Mobiltelefone usw. müssen den Öffnungs- und Schließwinkel des Bildschirms genau steuern können (z. B. 0-180° freies Schweben)

Automobilbereich
Türen und Hauben sind lange Zeit Regen und Salzsprühnebel ausgesetzt, weshalb rostfreier Stahl oder verzinktes Material erforderlich ist, um Korrosion zu verhindern.
Scharnierauswahl Schlüsselfaktoren
Öffnungswinkel
Bestimmen Sie den Öffnungs- und Schließwinkel der Tür, verschiedene Scharniere unterstützen einen Drehbereich von 90° bis 270°.
Nachfrage nach Demontage
Abnehmbare Scharniere können schnell und ohne Werkzeug getrennt werden, was für Wartung und Reparaturen praktisch ist.
Materialanpassung
Edelstahl für den Außenbereich, um Korrosion vorzubeugen, Messing/Kunststoff für die Inneneinrichtung.
Lasttragend
Bei Türdicken über 40 mm sind verstärkte Scharniere erforderlich, die der Dicke entsprechen, um die Stabilität zu gewährleisten.
Erscheinungsbild Design
Offene Scharniere sind dekorativ, verdeckte Scharniere dienen der Sicherheit und Schönheit.
Positionierungsfunktion
Das Drehmomentscharnier kann jeden beliebigen Schwebewinkel und eine automatische Rückholsteuerung realisieren.
Korrosionsschutzklasse
Chemische/küstennahe Umgebungen priorisieren Edelstahl 316 oder Teflonbeschichtung.
Versiegelung der Umwelt
Wasserdichte Scharniere der Klasse IP54 oder höher sind für feuchte/staubige/extreme Temperaturunterschiede geeignet.
Schlussfolgerung
Scharnier als das Kernstück der Verbindung und Rotation, muss die Auswahl zu berücksichtigen, das Material, Funktion und Szene.
Metallscharniere (Edelstahl, Stahl) sind für tragende oder feuchte Umgebungen geeignet, während Kunststoffscharniere (Nylon, ABS) sind für leichte oder korrosionsbeständige Anforderungen geeignet. Zu den gängigen Typen gehören verdeckte (Schränke), federbelastete (selbstschließende) und drehmomentbetätigte Scharniere (Screen Hover).
Zu den Auswahlkriterien gehören Tragfähigkeit, Öffnungswinkel, Korrosionsbeständigkeit (z. B. IP54) und Umwelteignung (Edelstahl für den Außeneinsatz).
Industrielle Szenarien erfordern verstärkte Scharniere, um Verformungen zu vermeiden, und elektronische Geräte erfordern eine präzise Winkelkontrolle. Vorrangig sollte Folgendes beachtet werden ISO zertifizierte Produkte, um Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Scharnier-Glossar
Grundlegende Terminologie der Scharniere
| Begriff | Definition |
|---|---|
| Stift / Scharnier | Der Teil, der die beiden Flügel verbindet und die Drehachse bildet. |
| Blatt | Der Teil des Scharniers, der an Tür und Rahmen befestigt ist. |
| Pivot | Der zentrale drehbare Teil; wird in einigen Schwerlastscharnieren verwendet. |
| Öffnungswinkel | Der maximale Grad, bis zu dem sich ein Scharnier öffnen kann (z. B. 90°, 180°). |
| Schließkraft | Die Kraft, die das Scharnier beim Schließen ausübt; einige haben eine federunterstützte Schließung. |
| Montageloch | Bohrung für Schrauben zur Befestigung des Scharniers bei der Montage. |
| Abstand zum Zentrum | Der Abstand zwischen den Befestigungslöchern, der die Einbaulage bestimmt. |
Terminologie für Konstruktion und Montage
| Begriff | Definition |
|---|---|
| Oberflächenmontage | Das Scharnier wird an der Außenfläche von Tür und Rahmen angebracht. |
| Verdeckte Montage / Versteckte Montage | Nach der Installation unsichtbar; häufig bei Möbelanwendungen. |
| Inset-Montage | Die Tür ist vollständig in den Rahmen eingelassen. |
| Halbes Overlay | Die Tür überlappt teilweise die Rahmenkante. |
| Vollständige Überlagerung | Die Tür überlappt die Rahmenkante vollständig. |
| Gewindeloch | Ermöglicht das Eindrehen von Schrauben in vorgewundene Löcher. |
| Anschweißmontage | Das Scharnier ist direkt mit dem Metallrahmen verschweißt. |
Typ Terminologie
| Begriff | Definition |
|---|---|
| Federscharnier | Eingebaute Feder zum automatischen Schließen oder Öffnen. |
| Dämpfendes Scharnier / Soft-Close-Scharnier | Ausgestattet mit einem Dämpfungsmechanismus, der das Schließen der Tür verlangsamt. |
| Klappbares Scharnier | Mehrstufig faltbares Scharnier für Falttüren. |
| Abnehmbares Scharnier | Ermöglicht eine schnelle Entfernung ohne Werkzeug. |
| Abhebbares Scharnier | Durch Anheben abnehmbar, was eine einfache Wartung ermöglicht. |
| Heavy-Duty-Scharnier | Konzipiert für hohe Lasten oder große Türen. |
| Durchgehendes Scharnier / Klavierscharnier | Läuft über die gesamte Länge der Tür oder des Paneels. |
| Mittelscharnier / Drehscharnier | Der Drehpunkt befindet sich auf oder nahe der Mittellinie der Tür. |
Funktionsmerkmale Terminologie
| Begriff | Definition |
|---|---|
| Selbstschließende Funktion | Schließt die Tür nach dem Öffnen automatisch. |
| Stay-Open-Funktion | Hält die Tür in einem bestimmten Winkel offen. |
| Soft-Close | Dämpft die Tür beim Schließen, um Stöße zu vermeiden. |
| Korrosionsbeständigkeit | Oberflächenbehandlung zum Schutz vor Rost und Korrosion. |
| Wasserdichtes Design | Verhindert das Eindringen von Wasser über den Scharnierbereich. |
| Hitzebeständigkeit | Hält hohen Temperaturen ohne Verformung stand. |
Begriffe zu Material und Ausführung
| Begriff | Definition |
|---|---|
| Rostfreier Stahl | Korrosionsbeständig, in der Regel 304 oder 316. |
| Kohlenstoffstahl | Stark und kostengünstig, wird oft in Innenräumen verwendet. |
| Zink-Legierung | Ästhetisch und üblicherweise für Möbelbeschläge verwendet. |
| Eloxiert | Behandelte Aluminiumoberfläche für verbesserte Korrosionsbeständigkeit. |
| Verzinkt | Verzinkte Oberfläche zum Schutz vor Korrosion. |
| Elektrophorese | Einheitliches Beschichtungsverfahren zur Erhöhung der Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. |






