Kontakt-Formular

Installationsanleitung für Türschlösser und -verriegelungen

In Industrieanlagen, Schränken und verschiedenen Arten von Spezialeinrichtungen, Türschlösser spielen eine entscheidende Rolle. Sie bieten nicht nur einen grundlegenden Sicherheitsschutz, sondern sind auch Schlüsselkomponenten, die den normalen Betrieb von Geräten gewährleisten und spezifische Umweltanforderungen erfüllen. Um das richtige Türschloss auszuwählen, müssen Sie zunächst die verschiedenen verfügbaren Typen kennen.

Einführung in die Arten von Türschlössern und -verriegelungen

Nockenverschlüsse

Betätigung durch Drehen eines Nockens zum Einrasten eines Verriegelung Platte wird diese einfache und zuverlässige Konstruktion häufig für Schranktüren verwendet.

Nockenverschlüsse

Kompressionsverschlüsse

Im verriegelten Zustand drückt der Riegel einen Dichtungsstreifen zusammen und sorgt so für eine hervorragende Abdichtungsleistung, die staub- und wasserdicht ist und sich für den Einsatz im Freien oder in anspruchsvollen Gehäusen eignet.

Kompressionsverschlüsse

Stangenschloss

Er treibt über ein verdecktes Gestänge gleichzeitig den oberen und unteren Riegel an und bietet so eine verdeckte und sichere Konstruktion, die häufig für große Türen oder Anwendungen verwendet wird, die eine Mehrfachverriegelung erfordern.

Stangenschloss

Schwenkhebelschloss

Integriert den Griff und den Schließzylinder und bietet eine bequeme Drehfunktion, Sicherheit und Zuverlässigkeit, die häufig für die Verriegelung von Schränken und Werkzeugkästen verwendet wird.

Schwenkhebelschloss

Linker und rechter Türanschlag erklärt

Linker und rechter Türanschlag erklärt

Verständnis von Aussparungsabmessungen und Sockelhöhe bei der Schalttafelmontage

Verständnis von Aussparungsabmessungen und Sockelhöhe bei der Schalttafelmontage

Montagetechniken für gängige Industrieschlösser

Installationsschema des Nockenschlosses

Die nachstehende Abbildung zeigt das Diagramm für den Einbau und die Aufteilung der Komponenten von Nockenverschlüssen. Die linke Seite zeigt den vierstufigen Installationsprozess: "Entfernen der Mutter → Einsetzen des Schlosskörpers in das Loch → Anziehen der Mutter → Beenden der Installation." Die rechte Seite zeigt eine klare Aufschlüsselung der Komponenten, einschließlich des Schlüssels, des Schließzylinders, der Unterlegscheibe, des O-Rings und des Sockels, sowie deren Montagebeziehungen, um Ihnen zu helfen, die strukturelle Logik des Schlosskörpers zu verstehen.

Installationsdiagramme

Installationsschema für Schwenkhebelschloss

Installationsschema für Schwenkhebelschloss

Installationsdiagramme

Installationsschema für Kompressionsverschlüsse

Installationsschema für Kompressionsverschlüsse

Installationsdiagramme

Installationsschema für Stangenschloss

Installationsdiagramme

Berechnung der Stablänge

Die Berechnung der Stangenlänge basiert auf dem Abstand zwischen der Mittellinie des Schlossausschnitts, der Rotationsmittellinie und der Innenhöhe der Tür. Stellen Sie sicher, dass sowohl die Verbindung zwischen Stange und Zahnstange als auch die Verbindung zwischen Stange und Nocken richtig ausgerichtet sind, um einen reibungslosen Schließvorgang zu gewährleisten.

Berechnen Sie die Länge der Stange anhand der Höhe der Innentür

Um die richtige Stangenlänge zu ermitteln, verwenden Sie die folgenden Formeln, die auf der Ausrichtung der Türverkleidung basieren:

1. Wenn die Mitte der Türverkleidung mit der Mittellinie der Schlossdrehung übereinstimmt:

  • L1 = (X / 2) - B + (Dm - 2)
  • L2 = (X / 2) - A + (Dm - 2)

2. Wenn die Mitte der Türverkleidung mit der Mittellinie des Schlossausschnitts übereinstimmt:

  • L1 = (X / 2) - D + (Dm - 2)
  • L2 = (X / 2) - (A - C) + (Dm - 2)

Parameter

  • X - Höhe der Türrahmenöffnung
  • Dm - Ausfahrweg des Getriebes
  • A, B, C, D - Strukturelle Abmessungen auf der Grundlage von Schloss und Paneelkonstruktion

Anwendungshinweise

  • Diese Formeln eignen sich für die Berechnung der Länge des Pleuels im Inneren des Dichtungsbandes installiert.
  • Die Ergebnisse sind nur zur Information. Berücksichtigen Sie immer die tatsächlichen Montage- und Konstruktionsbedingungen, bevor Sie die endgültige Stablänge festlegen.
  • Für Stangen außerhalb des Dichtungsbandes montiertBestimmen Sie die Länge anhand der spezifischen Anforderungen an die Schrankkonstruktion.
  • In allen Fällen ist die endgültige Länge der Stange L3 sollte sein weniger als die Innenhöhe des Schrankrahmens um einen ordnungsgemäßen Sitz und Betrieb zu gewährleisten.

Schlussfolgerung

Um eine genaue und zuverlässige Installation zu gewährleisten, sollten Sie sich immer an die Herstellerangaben halten und Umgebungsfaktoren wie Dichtungsanforderungen und Platzbeschränkungen berücksichtigen. Verwenden Sie die Berechnung der Stablänge als Referenz und passen Sie sie entsprechend Ihrer spezifischen Schrankkonstruktion an.

Anson Li
Anson Li

Hallo zusammen, ich bin Anson Li. Ich arbeite seit 10 Jahren in der industriellen Scharnierbranche! In dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit, mit mehr als 2.000 Kunden aus 55 Ländern zusammenzuarbeiten und Scharniere für alle Arten von Gerätetüren zu entwickeln und zu produzieren. Wir sind gemeinsam mit unseren Kunden gewachsen, haben viel gelernt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Heute würde ich gerne einige professionelle Tipps und Kenntnisse über industrielle Scharniere mit Ihnen teilen.

文章: 555

通讯更新

在下面输入您的电子邮件地址并订阅我们的新闻通讯