Kontakt-Formular

Wie Sie die richtigen Griffe auswählen: Ein Leitfaden für 4 Installationsmethoden

Griffe sind mehr als nur einfache Bedienelemente; sie haben einen erheblichen Einfluss auf die Sicherheit, den Komfort und die Haltbarkeit der Geräte. Unterschiedliche Einbaumethoden haben einen großen Einfluss auf die Benutzerfreundlichkeit des Produkts, die Effizienz der Raumnutzung und die Wartungskosten. So liegen z. B. bündig eingebaute Griffe auf der Höhe der Schalttafeloberfläche und verhindern so wirksam versehentliche Kollisionen; vorstehende Griffe ragen nach außen und bieten einen festen Griff, der ideal für hochfrequentierte Vorgänge ist. In diesem Artikel werden vier gängige Griffinstallationsmethoden (versenkt, vorstehend, klappbar und geschweißt) analysiert, um Ihnen zu helfen, bei der Konstruktion oder Auswahl fundierte Entscheidungen zu treffen.

Überblick über die allgemeine Klassifizierung und den Vergleich

Vier gängige Arten der Installation von Griffen

Vier gängige Arten der Installation von Griffen

Bevor wir uns näher damit befassen, hier ein Überblick über die vier gängigen Installationsmethoden:

  • Versenkte Griffe (Unterputz-/Einbau-/Schrankgriffe): Der Einbau erfolgt bündig mit der Paneeloberfläche, ohne freiliegenden Griff für eine kompakte Struktur.
  • Vorspringende/Ziehende/aufliegende Griffe: Sie ragen über die Oberfläche der Platte hinaus, bieten einen intuitiven Griff und erleichtern den Einbau/Austausch.
  • Zusammenklappbar/zusammenlegbare Griffe: Sie verfügen über Klapp- oder Federmechanismen und lassen sich platzsparend zusammenklappen, wenn sie nicht gebraucht werden.
  • Angeschweißte/Hochleistungs/Industriegriffe: Durch Schweißen dauerhaft mit der Hauptmetallstruktur verbunden, bietet extrem hohe Tragfähigkeit, kann aber nicht entfernt werden.

Zu den gängigen Materialien gehören rostfreier Stahl, Aluminiumlegierung, Kohlenstoffstahlund technische Kunststoffe (z. B. Nylon). Die Vor- und Nachteile sowie die typischen Anwendungen der einzelnen Grifftypen sind im Folgenden aufgeführt:

  • Versenkte Griffe: Zu den Vorteilen gehören Platzersparnis, Kollisionsvermeidung und Staub-/WasserbeständigkeitDer Nachteil ist, dass man zum Greifen in die Aussparung greifen muss. Wird häufig in Schränken, Werkzeugkästen, Kommunikationsgeräten und anderen Anwendungen verwendet, die eine hohe Oberflächenästhetik erfordern.
  • Hervorstehende Griffe: Zu den Vorteilen gehören die einfache Bedienung und die auffällige Positionierung, geeignet für den Einsatz bei hohen Frequenzen; der Nachteil ist die Anfälligkeit für äußere Stöße. Häufig anzutreffen in Industrieschränken, mechanischen Türgriffen und in der Umgebung von Laborgeräten.
  • Klappbare Griffe: Zu den Vorteilen gehören Platzersparnis beim Zusammenklappen, Verhinderung des Hängenbleibens, Tragbarkeit und Sicherheit; zu den Nachteilen gehören eine komplexe Struktur und die Notwendigkeit einer hochwertigen Scharnierfertigung. Einsatz in platzbeschränkten Anwendungen wie Militärkoffern, Werkzeugschränken und tragbaren Geräten.
  • Geschweißte Griffe: Zu den Vorteilen gehören eine hohe Tragfähigkeit, lange Lebensdauer und extreme Umweltbeständigkeit; Nachteile sind die Unmöglichkeit eines schnellen Austauschs und hohe Herstellungskosten. Sie werden in Schwerlastanwendungen wie Maschinen, LKW-Aufbauten und Stahlcontainern eingesetzt.

Unterputz Griffe

Unterputz Griffe

Unterputzgriffe (auch als versenkte Griffe bekannt) werden bündig mit der Paneeloberfläche installiert, indem Aussparungen in das Paneel für die Griffbefestigung geschnitten werden. Dieses Design maximiert die Raumnutzung und reduziert das Kollisionsrisiko.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Platzsparend, verhindert exponierte Kollisionspunkte;
  • Sauberes, einheitliches Erscheinungsbild;
  • Hervorragende Abdichtung für Staub- und Wasserfestigkeit.

Typische Anwendungen:

Häufig zu finden in Kommunikationsschränken, Werkzeugkästen, Instrumentenschränken oder in der Luft- und Raumfahrttechnik, die glatte Oberflächen und Schutz erfordern.

Überlegungen zum Design:

Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung der Aussparung die Abmessungen des Griffs und die Dicke der Platte, um eine ausreichende strukturelle Integrität nach dem Einbau zu gewährleisten. Verstärken Sie das Paneel oder wählen Sie alternative Grifftypen, wenn das Paneel zu dünn ist oder die Belastung zu hoch ist.

Überstehende Griffe

Hervorstehende Griffe

Vorstehende Griffe ragen über die Paneeloberfläche hinaus, erfordern keine Nuten und werden in der Regel direkt mit Schrauben oder Bolzen befestigt. Dank des sichtbaren Griffs muss nicht mehr in Aussparungen gegriffen werden, was eine intuitivere und schnellere Bedienung ermöglicht.

Vorteile:

  • Einfache Bedienung, hervorragende Positionierung, einfache Installation/Austausch;
  • Geeignet für hochfrequente Schaltanwendungen.

Mögliche Probleme:

Der äußere Vorsprung macht die Griffe bei der Handhabung oder beim Stapeln anfällig für Stöße oder Hängenbleiben, so dass ein zusätzlicher Schutz erforderlich ist.

Anwendungsbeispiele:

Geeignet für Industrieschränke, Maschinentürgriffe, Labortische und andere Anwendungen, bei denen schwere Lasten bewegt werden müssen.

Klappbare Griffe

Klappbare Griffe

Klappgriffe lassen sich zur Aufbewahrung drehen oder falten und liegen bei Nichtgebrauch bündig an der Platte an, um Platz zu sparen. Gängige Konstruktionen verfügen über interne Federn oder Verriegelungsmechanismen, die den Griff beim Absenken automatisch an der Platte ausrichten und sichern und so Klappern und Lärm verhindern.

Vorteile:

  • Hohe Raumausnutzung, bündiges Profil, verhindert Verklemmen;
  • Ausgezeichnete Tragbarkeit und Sicherheit.

Gemeinsame Gestaltungsdetails:

Viele Produkte verfügen über eine 90°-Klapp- und Verriegelungskonstruktion für eine stabile Griffbefestigung beim Absenken; Federrückstellmechanismen ermöglichen eine automatische Rückstellung nach dem Loslassen.

Anwendungen:

Hauptsächlich verwendet in Werkzeugkoffern, Militärkoffern, tragbaren Geräten und anderen platzbeschränkten Szenarien, die einen flexiblen Betrieb erfordern.

Angeschweißte Griffe

Angeschweißte Griffe

Angeschweißte Griffe werden durch Schweißen dauerhaft mit der Hauptmetallstruktur verbunden, die in der Regel aus hochfestem Stahl hergestellt wird. Die geschweißte Konstruktion bietet außergewöhnliche Steifigkeit und extrem hohe Belastbarkeit.

Vorteile:

  • Hohe Tragfähigkeit, Vibrationsfestigkeit und lange Lebensdauer;
  • Geeignet für extreme Umgebungen und Schwerlastanwendungen.

Beschränkungen:

  • Kann nicht schnell entfernt oder ersetzt werden;
  • Erfordert präzise Schweißtechniken, die den Industrienormen entsprechen, wie z. B. AWS D1.1 für das Schweißen von Baustahl

Anwendungsbeispiele:

Wird häufig in Schwermaschinen, Fahrzeugkarosserien und Stahlversandcontainern verwendet, wo eine extrem hohe Tragfähigkeit erforderlich ist.

So wählen Sie den geeigneten Griffe-Installationstyp

Bei der Auswahl der Griffe sollten Sie das Nutzungsszenario, die räumliche Anordnung, die Belastungsanforderungen, die Betriebshäufigkeit und die ästhetischen Ansprüche umfassend berücksichtigen. Zum Beispiel:

  • Im Freien oder in feuchten Umgebungen: Entscheiden Sie sich für korrosionsbeständige Griffe, die die Schutzart IP erfüllen. Weitere Einzelheiten zu geeigneten Materialien und Umweltverträglichkeit finden Sie unter [Leitfaden für industrielle Griffe, Materialien und Anwendungen].
  • Einstellungen für Hochfrequenzbetrieb: Wählen Sie Griffe mit bequemem Griff und einfacher Installation.
  • Industrielle Ausrüstung: Bei schweren Maschinen und Transportbehältern werden geschweißte oder verstärkte, vorstehende Griffe verwendet, um eine ausreichende Tragfähigkeit zu gewährleisten.
  • Schränke/Elektrokästen: Für ästhetische und abdichtende Zwecke sollten Sie sich für versenkte oder klappbare Griffe entscheiden; für eine hohe Nutzungsfrequenz sollten Sie sich für hervorstehende Griffe entscheiden.
  • Werkzeugkoffer / Tragbare Koffer: Faltbare Griffe werden in der Regel bei begrenztem Platzangebot gewählt; geschweißte oder verstärkte, hervorstehende Griffe eignen sich für hohe Belastungsanforderungen.
  • Möbel / Haushaltswaren: Im Hinblick auf die Ästhetik des Designs werden in der Regel verdeckte oder schlanke Griffe verwendet.

Letztendlich müssen Sie Funktionalität, Kosten und Ästhetik auf der Grundlage Ihrer spezifischen Bedürfnisse abwägen, um die am besten geeignete Methode für die Installation des Griffs auszuwählen.

FAQ

F: Sind versenkte Griffe für die Verwendung im Freien geeignet?

A: Ja, aber korrosionsbeständige Materialien und eine gute Abdichtung sind unerlässlich. Die Einhaltung von IP-Schutznormen ist zum Beispiel entscheidend, Schutzart IP67 bietet einen vollständigen Staubschutz und kann bis zu 1 Meter unter Wasser getaucht werden, so dass es für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen geeignet ist.

F: Können geschweißte Griffe später ersetzt werden?

A: Generell nicht empfohlen. Geschweißte Griffe sind ein integraler Bestandteil der Hauptmetallstruktur. Wenn sie entfernt werden, müssen sie neu geschweißt werden, was das Grundmaterial beschädigen und die strukturelle Integrität beeinträchtigen kann.

F: Wie haltbar sind Klappgriffe?

A: Die Haltbarkeit hängt von der Konstruktion des Scharniers und des Schließmechanismus ab. HTAN's klappbarer Feder-Werkzeugkastengriff, klappbar bis zu 90°ist aus hochwertigem rostfreiem Stahl oder einer Legierung gefertigt, die eine außergewöhnliche Festigkeit und lange Haltbarkeit bietet und somit eine zuverlässige Wahl für jeden Werkzeugkasten darstellt.

F: Wie bestimme ich die Anforderungen an die Tragfähigkeit von Griffen?

A: Berechnen Sie auf der Grundlage des Gesamtgewichts des Geräts und der Nutzungshäufigkeit und berücksichtigen Sie dabei eine Sicherheitsmarge. Wenn die Ausrüstung zum Beispiel 50 kg wiegt und von zwei Griffen getragen wird, kann jeder Griff theoretisch 25 kg tragen. Wählen Sie Griffe, die für 30 kg oder mehr ausgelegt sind. Halten Sie in der Regel eine Sicherheitsfaktor von mindestens 1,3 (eine 30%-Marge), um dynamische oder Stoßbelastungen aufzunehmen.

F: Können die Farben und Materialien der Griffe angepasst werden?

A: Die meisten Hersteller bieten kundenspezifische Dienstleistungen an. Die Kunden können verschiedene Oberflächenbehandlungen wählen (z. B. Eloxieren, Pulverbeschichten oder Polieren), und auch Materialien und Farben können den Anforderungen entsprechend angepasst werden.

Schlussfolgerung

Wie zu sehen ist, legen die vier Befestigungsmethoden jeweils unterschiedliche Schwerpunkte in Bezug auf Struktur und Anwendung: Unterputzgriffe legen Wert auf Kompaktheit und Ästhetik, vorstehende Griffe betonen den Bedienungskomfort, klappbare Griffe bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Raumnutzung und Flexibilität, während geschweißte Griffe für ihre Stärke bekannt sind. Künftige Designtrends werden sich zunehmend auf Leichtbauweise, Modularität und umweltfreundliche Materialien konzentrieren, um die Produktleistung und das Benutzererlebnis weiter zu optimieren. Unabhängig davon, ob Sie sich für bündige, vorstehende, klappbare oder angeschweißte Griffe entscheiden, ist die richtige Installationsmethode der Schlüssel zu einem effizienten und sicheren Design.

Als Hersteller, der sich auf Beschläge für Industrieschränke spezialisiert hat, verfügt Anson LI Industrial Hardware über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Lieferung hochwertiger, langlebiger Komponenten. Für Anfragen oder um Ihr Projekt zu besprechen, besuchen Sie bitte unsere Kontakt Seite.

Anson Li
Anson Li

Hallo zusammen, ich bin Anson Li. Ich arbeite seit 10 Jahren in der industriellen Scharnierbranche! In dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit, mit mehr als 2.000 Kunden aus 55 Ländern zusammenzuarbeiten und Scharniere für alle Arten von Gerätetüren zu entwickeln und zu produzieren. Wir sind gemeinsam mit unseren Kunden gewachsen, haben viel gelernt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Heute würde ich gerne einige professionelle Tipps und Kenntnisse über industrielle Scharniere mit Ihnen teilen.

文章: 555

通讯更新

在下面输入您的电子邮件地址并订阅我们的新闻通讯